dorflauf-jugend.jpg

Am Samstag, den 7.9. um 13.30 Uhr findet heuer bereits zum 34. Mal der Berglauf zur Schwaigeralm statt. Es ist der siebte Wettkampf in der ROC und zählt zur Extremwertung, aber die 4,5 km und 480 hm sind auch von Laufanfängern zu meistern.

Die Gesamtwertung bei den Damen wird momentan von Steffi Tent angeführt, die aber starke Konkurrenz durch die junge Ramona März bekommen hat, die noch Punkte in der Extremwertung braucht. Eine sehr starke Leistung hatte Christine Merker bereits am Blomberglauf gezeigt, vielleicht versucht sie in dieser Disziplin noch mal ordentlich Punkte zu sammeln. Erwartet wird auch die Bergspezialistin Barbara Häsch, die letztes Jahr den zweiten Platz belegte.

Auch bei den Herren wird es heiße Kämpfe geben. Der letztjährige Sieger Toni Lautenbacher wird versuchen, seinen Titel zu verteidigen. In der ROC-Wertung ganz weit vorne stehen Bodo Banischewsk, Markus Brennauer, dem auch noch die Extremwertung fehlt, und auch Thomas Scheifl. Als lokale Größen werden Tobi Frühholz und Dr. Winfried Huber erwartet, die aber vom jungen Christian Kim stark bedrängt werden könnten.

Die Anmeldung ist noch bis Donnerstag, den 5.9., möglich, man kann sich aber auch am Samstag noch bis 12.30 Uhr nachmelden.

Der SC Gaißach hofft bei bester Wetterprognose noch auf viele Kurzentschlossene.


Die Tagesschnellsten: Ramona März und Klaus Mannweiler

Zum dritten Mal fand der Hohenburger Schloss-Lauf am Samstag, den 27. Juli 2013, in Lenggries statt. Der Crosslauf ist einer von zehn Rennveranstaltungen, der im Rahmen der Raiffeisen Oberland Challenge (ROC) ausgetragen wird.

Bei glühender Hitze gingen 366 Teilnehmer über die Ziellinie. Die schattigen Waldwege rund um den Hohenburger Weiher und eine willkommene Wasserdusche sorgten im Ziel für eine schnelle Abkühlung. Bürgermeister Weindl eröffnete um 10 Uhr den Zwergerl-Lauf. Alle Wertungsläufe wurden laut Zeitplan pünktlich gestartet. Allgäu Timing sorgte für eine reibungslose Zeitnahme, so dass ca. 15 Minuten nach dem Hauptlauf die 66 Pokale an die Teilnehmer von Hans Aschenloher - Langlaufwart Skiclub Lenggries - übergeben wurden konnten. In der Hauptklasse liefen Romana März (TSV Penzberg) und Klaus Mannweiler (TSV Wolfatshausen) die Tagesbestzeiten. Der 4. Hohenburger-Schloß-Lauf wird voraussichtlich am 26. Juli 2014 stattfinden. 

Der nächste Lauf der Laufserie ist der Sachsenkamer Dorflauf, der heuer bereits zum 13. Mal durchgeführt wird. Start ist am Samstag, den 13. Juli ab 13.30 Uhr auf dem Sportplatz in Sachsenkam. Das Rennprogramm beginnt traditionell mit den Zwergerl-Läufen, die auf dem Sportplatz ausgetragen werden.

Die Oberland Challenge Wertungsläufe beginnen ab 14 Uhr mit den Kindern der U10. Um 15.30 Uhr startet der Hauptlauf über drei Dorfrunden (6900m). Das Starterfeld wird durch die Teilnehmer des Jedermann-Laufes und des Jugend-U20-Laufes ergänzt. Diese beiden Wettkampfklassen absolvieren nur jeweils zwei Dorfrunden (4600m). Innerhalb des Hauptlaufes wird - zeitversetzt - ein Staffelrennen durchgeführt, bei dem drei Läufer/innen jeweils eine Runde laufen.

Die Siegerehrung wird um ca. 16.15 Uhr beginnen. Dank der großzügigen Sponsoren vor Ort gibt es wieder viele attraktive Preise zu gewinnen. Im Sportheim stehen Umkleiden und Duschen zur Verfügung und auch für die Verpflegung wird bestens gesorgt.

Anmeldungen werden noch bis 11. Juli 2013 bevorzugt online entgegen genommen. Nachmeldungen sind bis 1 Stunde vor jedem Start möglich.

Am Samstag, den 15.06.201 führt der Skiclub im Rahmen der ROC wieder seinen Blomberglauf durch.

Neue Startzeit 15 Uhr.

Diesjährige Highlights:

  • Chip-Zeitmessung (Allgäu-Timing)
  • Ziel: Blomberghaus
  • Strecke - 4,7 km
  • Höhenmeter - 500 hm
  • Bewirtung am Blomberghaus
  • Duschmöglichkeit
  • Sonnwendfeuer abends (bei schönem Wetter) entfällt
  • Möglichkeit zur Berg -und Talfahrt mit der Blombergbahn bis 17.00 Uhr

 

Liebe Läuferinnen und Läufer,
 
bei strahlenden Sonne konnten wir über 400 Teilnehmer begrüßen. Wir danken alle Teilnehmern und hoffen Ihr hattet Freude an der neuen (anspruchsvolleren?) Strecke und auf unser Anlage. 
 
Besonderen Dank:
  • allen Helferinnen und Helfern
  • der freiwilligen Feuerwehr Hohenschäftlarn für die tolle Unterstützung (insbesondere die kühle Erfrischung auf der Strecke!)
  • dem BRK für die erste Hilfeleistungen
 und natürlich Gratulation den Hauptsiegern: Steffi Tent und Toni Lauterbacher. Die Mannschaftswertung hat der SC Gaissach gewonnen.
 
Dank an die Stifter der Preise "Schäftlarn läuft":
  • Metzgerei Wimmer
  • Robert Galitz Verlag
  • Herbig Weinimport
  • und unserem Hauptsponoser der Raiffeisenbank Isar-Loisachtal
Isotonische Getränke waren von Intersport Reiser und Xenofit.Die Bio-Bananen von Kapuziner Naturkost in Schäftlarn und das Weißbier von der Brauerei Hopf.