laufen-4.jpg

Der 31. Tölzer Blomberglauf fand am 21.06.2014 bei super Lauf-Wetter statt. 211 Teilnehmer kämpften sich auf den 500 hm bis zum Ziel am Blomberghaus. Als Tagessieger durften sich Toni Lautenbacher und Nada Balcarczyk als erste auf das bereitgestellte Obst und Hopf Alkohlfreies Weißbier stürzen.

Der Geretsrieder Stadtlauf sorgt im Jubiläumsjahr für Rekorde:  438 Läufer aller Altersklassen – und damit 130 Teilnehmer mehr als in 2013 – zeigten auf verschiedenen Distanzen rund um das Isarau-Stadion ihr Können und wurden bei traumhaften Wetter von zahlreichen Zuschauern angespornt. Läufer als auch Zuschauer zeigten sich von der tollen Atmosphäre, der schönen Strecke, der guten Organisation und der umfangreichen Verpflegung begeistert.

Sieger im 10 km-Hauptlauf, der als zweiter Wertungslauf der ROC zur Kategorie Speed gehört, wurde mit einer Zeit von 33:28 Minuten Toni Lautenbacher (TSV Benediktbeuern-Bichl), der bereits das Auftaktrennen in Schaftlach für sich entscheiden konnte. Zweiter wurde Markus Brennauer (TSV Penzberg) in 34:27 Minuten vor dem Drittplatzierten Jan Lettenmaier (LG Stadtwerke München) mit 34:31 Minuten. Den 10 km-Lauf der Damen gewann Ramona März vom TSV Penzberg in einer Zeit von 40:22 Minuten vor Elisabeth Haas (LG Stadtwerke München) mit 40:38 Minuten und der Gaißacherin Mechthilde Bauer mit 41:18 Minuten.

Auch der Hobby-Lauf über 5 km erlebte dieses Jahr mit 88 Läufern einen Ansturm wie noch nie. Sieger bei den Herren wurde Julian Zenke (VFL Murnau) in einer Zeit von 17:16 Minuten, bei den Damen kam Sharon Müller (TSV Penzberg) mit 21:15 Minuten als erste ins Ziel. 

Auf dieser Distanz kam auch der erstmals ausgeschriebene Team-Wettbewerb für Männer & Frauen gut an. Jeweils 4 Läufer bzw. Läuferinnen starteten unter dem gleichen Team-Namen und wurden mit attraktiven Preisen geehrt. So gewann das beste Männer-Team (Florian Hager, Andreas Huber, David Rumler, Tim Nagel) vom TuS Geretsried Leichtathletik mit 1:24:33 sowie das weibliche Sieger-Team (Steffi Tent, Sybille Schultz, Susanne Gatter, Angelika Mathes) vom WSV Bad Tölz mit 1:42:28 jeweils einen Gutschein für ein fertig gegrilltes Spanferkel für 40 Personen. Die Ergebnisse aller Wettbewerbe können unter www.geretsrieder-stadtlauf.de eingesehen werden. Das Run for Fun Team bedankt bei der Leichtathletik-Abteilung des TuS Geretsried für deren tatkräftige Unterstützung sowie bei allen weiteren Helfern, Beteiligten und Sponsoren. Auf ein neues Sportfest in 2015!

Nach dem Geretsrieder Stadtlauf gibt es den ersten Zwischenstand für die ROC Gesamtwertung:

Sollten sie Fehler entdecken, bitten wir um sofortige Meldung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zum dritten Mal organisierte das „Run for Fun Team“ des TuS Geretsried den Stadtlauf, der bereits seit 1984 in Geretsried stattfindet. Das Konzept, ein familiäres Sportfest mit Laufspaß auf die Beine zu stellen, traf letztes Jahr bei Läufern und Zuschauern auf eine sehr positive Resonanz. Somit hat auch der 30. Geretsrieder Stadtlauf am Samstag, 26. April 2014, ab 14.00 h wieder auf der bewährten Strecke mit Start und Ziel am Isarau-Sportstadion stattgefunden.
Für Kinder der Altersklasse U8 galt es, eine Strecke von 800 m zu meistern, Kinder der Altersklassen U10 – U12 liefen eine 1,3 km lange Strecke, Jugendliche U14 bis U16 waren mit 3 km dabei. Für alle anderen Läufer und Nordic Walker galt es Strecken von 5 bzw. 10 km zu bewältigen. Als zweiter Lauf der Raiffeisen Oberland Challenge (ROC) gehört die amtlich vermessene 10 km-Strecke wieder zur Kategorie Speed und bietet auch für ambitionierte Läufer aller Altersklassen die Möglichkeit, Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln.
Auch dieses Jahr gab es mit der Aufnahme einer Teamwertung ein neues Highlight: 4 Läufer bzw. Läuferinnen starteten als Team (unter gleichem Namen) jeweils auf der 5 km-Strecke, um gemeinsam einen sportlichen Erfolg zu feiern. Die fünf besten Männer- bzw. Frauen-Teams wurden mit attraktiven Sachpreisen geehrt.
Dass die Organisation und Durchführung eines solchen Events nicht ohne Sponsoren möglich ist, versteht sich von selbst. Über 20 Unternehmen aus Geretsried und Umgebung unterstützten erneut mit Geld- und Sachspenden den 30. Geretsrieder Stadtlauf und trugen damit zum Gelingen dieser Veranstaltung bei.
Weitere Informationen zum Lauf gibt es unter www.geretsrieder-stadtlauf.de.

Zum Saisonauftakt der 10. ROC beim 5Km Cross in Schaftlach haben 322 kleine und große Läufer teilgenommen. Bei bestem Wetter und einer anspruchsvollen Laufrunde hat der Vorjahresgesamtsieger, Toni Lautenbacher M20 vom TSV Benediktbeuern-Bichl, wieder ein Ausrufezeichen für seinen erneut angepeilten Gesamtsieg gesetzt. In 16:07 Minuten gewann er letztlich klar vor dem U20-Läufer Max Wiegand vom TSV Penzberg in 16:19 Minuten. Dritter wurde Wiegands Trainer Markus Brennauer M30 vom TSV Penzberg in 16:21 Minuten.
Das war ein wirklich schnelles Crossrennen zum Auftakt.

Bei den Frauen gewann ebenfalls deutlich die Altersklasse W20.
1.Platz Ramona März TSV Penzberg W20 in 19:13 Minuten.
2.Platz Sharon Müller TSV Penzberg W20 in 19:56 Minuten.
3.Platz Daniela Gremm TSV Schaftlach W20 in 20:02 Minuten.

Nächster Lauf ist der 30. Geretsrieder Stadtlauf am 26.04.14 in der Kategorie Speed 10 Kilometer.