News
ROC-Zwischenstand nach Schäftlarn
Nach dem 4. Lauf der Raiffeisen-Oberland Challenge 2016 in Schäftlarn gibt es einen neuen Zwischenstand in der Gesamtwertung:
6. Hohenburger Schloss Lauf - anspruchsvoller Crosslauf
Am Samstag, dem 23. Juli 2016, wird zum sechsten Mal der Hohenburg-Schloß-Lauf vom Skiclub Lenggries veranstaltet. Ab dem Jahr 2012 ist sie Bestandteil der Raiffeisen Oberland Challenge (ROC), die größte Laufveranstaltung Bayerns. Insgesamt 10 Wettbewerbe in unterschiedlichen Kategorien werden im Oberland ausgetragen. Der anspruchsvolle Crosslauf in Hohenburg zählt zur Gesamtwertung der Oberland Challenge. Der Veranstalter rechnet mit rd. 400 Anmeldungen. Gerade aus dem Oberland werden zahlreiche Skiclubs erwartet. Bürgermeister Werner Weindl wird als Schirmherr die Startkommandos geben. Ab Jahrgang 2013 gehen die Bambini um 10 Uhr auf eine 500 m lange Strecke. Alle Bambini-Kinder werden im Zieleinlauf Medaillen ausgezeichnet. Die U10 absolvieren eine 1,2 km Distanz um 10.15 Uhr. Die nächst Älteren laufen anschließend 1,7 km zum Hohenburger Weiher und zurück zum Ziel. Die längste Strecke mit 2,3 km führt die Klassen U14/U16 am nördlichen Ufer des Hohenburger Weihers vorbei und mit einer Schleife östlich zum Zieleinlauf. Gleich zweimal machen sich die Jugendlichen und die Hobbyläufer auf den 2,3 km langen Rundkurs auf den Weg mit insgesamt 4,6 km Streckenlänge. Die Erwachsenen laufen um 12.45 Uhr auf hügeligen Waldwegen eine anspruchsvolle Etappe mit einer Länge von 8 km. Zuerst führt der 2,3 Km lange Weg zum Weiher und wieder zurück zum Ziel, danach geht es nördlich am Weiher vorbei über einen Höhenweg mit ca. 224 m Steigung. Den Streckenrekord halten hier Pia Burgmair (SC Ostin) mit 35:18 Minuten und bei den Herren Toni Lautenbacher (LC Tölzer Land) mit 29:08 Minuten. Die bewerte Zeitnahme von Allgäu-Timing gewährleistet mit dem Chipsystem eine genaue Auswertung der Zeiten ab der Schülerklasse U10. Die Laufstrecken sind ab 18. Juli 2016 ausgeschildert, so dass dort Trainingseinheiten abgehalten werden können, um das Gelände kennenzulernen. Auf der Website des Skiclubs sind alle Wettbewerbe mit Höhenprofilen und Streckenkarten abrufbereit. Für Kurzentschlossene sind Nachmeldungen bis 1 Stunden vor den jeweiligen Starts am 23. Juli 2016 noch möglich. Die gemeinsame Siegerehrung findet unmittelbar nach dem Hauptlauf der Erwachsenen statt. In allen Klassen mit Zeitmessung werden die ersten drei Plätze mit Pokalen geehrt. Für alle Schüler der Jahrgänge 2001 bis 2007 gibt es zusätzlich noch Urkunden. Alle Kinder, die ins Ziel gekommen sind, wartet ein Gutschein über eine Eiskugel vom Eiscafe Cortina in Lenggries. Die drei Tagesschnellsten Damen und Herren der Hauptklasse erhalten zusätzlich Sachpreise sowie die schnellste Schülerin und Schüler der 2.300 m Strecke. Alle Urkunden können über ein Onlineportal nachträglich nochmals ausgedruckt werden. Da der Rundkurs mit Start und Ziel in Hohenburg liegt, haben alle Besucher die Möglichkeit die Läufer anzufeuern bevor sie die Ziellinie überschreiten. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Ausgeschilderte Parkplätze stehen in der Nähe des Veranstaltungsortes zur Verfügung. |
Schäftlarn 2016
Schäftlarn 2016: Hitzeschlacht mit Trommelwirbel!
Die Sonne brannte erbarmungslos auf die Teilnehmer herunter und manche Läufer entschieden sich, anstelle der gemeldeten 10 km bereits nach 5,2 km in Richtung Ziel abzubiegen.
Unsere besondere Anerkennung gilt allen, die trotz der tropischen Hitze durchgehalten haben!
Die Trommler von Drumadama haben es Euch hoffentlich etwas erleichtert, den Lauf- Rhythmus beizubehalten.
Schön, dass Ihr wieder bei uns wart und Gratulation an die Sieger Thea Heim und Toni Lauterbacher.
Von den insgesamt 282 gemeldeten Teilnehmern gingen 234 an den Start und 212 erreichten das Ziel.
Da einige Läufer unsere Einlauf-Markierung durch Gummi-Hütchen missverstanden oder übersehen haben und den Zeitnahme-Sensor teils auch mehrmals überliefen, konnten mehrere Zeiten erst nach der Betrachtung der Video-Aufzeichnung korrigiert werden.
Für die dadurch entstandenen Verzögerungen bei der Siegerehrung zum Hauptlauf entschuldigen wir uns.
Besonderen Dank unserem Hauptsponsor Koppermann und vielen Dank an Weinimport Herbig, die Metzgerei Rauh und die Buchhandlung Isartal für die Preise sowie Kapuziner Feinkost für die leckeren Bio-Bananen!
ROC-Zwischenstand nach dem Blomberglauf
Nach dem 3. Lauf der Raiffeisen-Oberlandchallenge 2016 (Blomberglauf) gibt es einen neuen Zwischenstand in der Gesamtwertung:
- Kinder + Jugend (nach Geretsried)
- Erwachsene
Schäftlarn läuft am 25.06.2016
Voller Speed in Schäftlarn!
Am 25. Juni ist es soweit, unter dem Motto "Schäftlarn läuft“ laden wir alle ROC-Läufer in die nördlichste ROC-Gemeinde ein. Neben den Startern aus dem Oberland hoffen wir auf reizvolle Duelle mit den Läuferinnen und Läufern aus dem Landkreis München.
Streckenverläufe, die Starts und das Ziel bleiben gegenüber 2015 unverändert.
Die Trommler von Drumadama werden wieder alle Läuferinnen und Läufer lautstark anfeuern.
Gut zu wissen:
- Urkunden für alle Finisher der Kinder- und Jugendläufe
- großer kostenfreier Parkplatz (nur bei guter Witterung, da sonst die Autos in der Wiese stecken bleiben)
Parallel zu den Läufen findet auf dem Sportgelände des TSV unser großer Sporttag statt:
Beginn 11:00 Uhr Ökumenische Andacht auf dem Sportplatz.
Anschließend: Vielseitiges Mitmachprogramm für Groß und Klein:
- Geschicklichkeitsparcour, Kinderschützenstand SG Ebenhausen,
- Riesenrutsche, Entenangeln, u.v.a.
- Tischtennis, Volleyball, Basketball und Pétanque zum Schnuppern
- Schnuppertennis und Wilson Challenge
- TSV Gesamtjugendtombola
12:00 Uhr: „Schäftlarn läuft“ Kinder- und Jugendläufe (ab Jahrgang 2012!)
13:00 Uhr: Show-Training Tennisnachwuchs
13:30 Uhr: Show-Training Fußballnachwuchs
14:00 Uhr: „Schäftlarn läuft“ Haupt- und Hobbylauf
15:00 Uhr: Einrad-Show der Schäftlarner Einradfahrerinnen
15:30 Uhr: Verlosung der Tombola- Hauptpreise
Für's leibliche Wohl sorgt das Team der Vereinsgaststätte 'Schäftlarner Einkehr' mit Grillstation und Biergarten, sowie das TSV Café an der Tennishütte mit seinen berühmten, selbstgebackenen Kuchen.
Alle Läuferinnen und Läufer sind hierzu ebenfalls herzlich eingeladen!
"Schäftlarn läuft" ist ein Landschaftslauf in der Kategorie "Speed".
In die Gesamtwertung der Laufserie kommen alle Teilnehmer, die bei mindestens fünf Rennen das Ziel erreicht haben.
Detaillierte Infos zu den Startzeiten und Strecken gibt es
auf der TSV-Website: http://tsv-schaeftlarn.de/node/111
sowie in der Ausschreibung Schäftlarn läuft 2016
Anfragen und Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0179-6796029
Hier auch der Link zur Online Anmeldung