News
2. Zwischenstand ROC 2023
Nach dem Hohenburger Schlosslauf gibt es einen neuen Zwischenstand in der ROC Serienwertung:
Eventuelle Korrekturen bitte an
13. Hohenburger Schlosslauf mit Teilnehmerrekord
Am 22. Juli 2023 fand der 13. Hohenburger Schlosslauf statt, der ein wahres Laufspektakel war und einen neuen Rekord verzeichnete. Insgesamt 513 Teilnehmer kamen erfolgreich ins Ziel, was die steigende Beliebtheit dieser Veranstaltung deutlich zeigt. Besonders bemerkenswert war die große Anzahl von 130 Kindern, die in der Barbinigruppe vertreten waren. Es ist erfreulich zu sehen, wie sich junge Menschen für den Laufsport begeistern und an solchen Events teilnehmen.
Weiterlesen: 13. Hohenburger Schlosslauf mit Teilnehmerrekord
1. Zwischenstand ROC 2023
Wir haben den ersten Zwischenstand in der ROC Serienwertung nach dem Wolfratshauser Stadtlauf:
Eventuelle Korrekturen bitte an
22. Wolfratshauser Stadtlauf am Sonntag den 02. Juli 2023
Der 22. Wolfratshauser Stadtlauf mit vielen Sonderwertungen steht auch in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von 1. Bürgermeister Klaus Heilinglechner. Der Stadtlauf gehört bei den Schüler- und Jugendklassen sowie dem 10-Km-Hauptlauf zur Raiffeisen Oberland Challenge und verlangt in jedem Jahr eine enorme logistische Leistung von den Organisatoren der Leichtathletikabteilung des TSV Wolfratshausen. Die Leichtathleten müssen bis zum ersten Startschuss am Sonntag um 14 Uhr – hier werden die Bambini auf einen Parcours von 400 Meter im Obermarkt geschickt – alles vor Ort am Marienbrunnen in Stellung gebracht haben. Im Anschluss folgen im Abstand von jeweils 10 Minuten die Läufe der Schüler, Jugendlichen und Erwachsenen, die ihren Höhepunkt mit dem Hauptlauf um 15:10 Uhr haben werden. Dieser besteht aus vier Runden á 2,5 Kilometer, der durch die Wolfratshauser Innenstadt und am Loisachufer entlangführt.
Da dieser Kurs amtlich vermessen, flach und Bestenlisten fähig ist, dürfen sich die Zuschauer immer auf ein spannendes Rennen freuen. „Gänsehautfeeling“ verspricht Barth, denn wenn auch nicht in jedem Jahr die ehemaligen Gewinner der Stadtläufe dabei sind - den Streckenrekord von 31:08 Minuten hält Daniel Götz - so sei doch hoffentlich sicher neue Konkurrenz in den letzten zwei Jahren nach Corona erwachsen. Thea Heim aus Sachsenkam hält den Streckenrekord von 34:12 Minuten.
Weiterlesen: 22. Wolfratshauser Stadtlauf am Sonntag den 02. Juli 2023
38. Blomberglauf
Am 18. Juni 2023 fand der 38. Blomberglauf statt. Passend zum 100-jährigen Jubiläum des Skiclub Tölz kämpften sich fast 100 (um genau zu sein 99) tapfere Läufer den Blomberg hinauf. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen konnten Alexandra Grimbs (LC Tölzer Land; 27:33) und Florian Zeisler (Happy Fitness 24h; 23:36) den Hauptlauf über 4,8 km und 500hm für sich entscheiden. Bei den Schülern, die auf der verkürzten Strecke von 2,7km über 300hm antraten, setzten Oskar Metzger (SC Lenggries; 16:12) und Leni Lapper (SC Wall) und Leni Scheifl (SC Lenggries; beide 21:15) die Bestmarken.
Der 38. Blomberglauf brachte zwei Neuerungen mit sich. Neben den ersten drei Teilnehmern jeder Altersklasse wurde erstmals auch der älteste Teilnehmer geehrt. So freute sich auch Otmar Nejtek (Jg. 1942; SC Moosham) über einen der begehrten Preise aus dem Porzellansortiment des Tölzer Skiclubs. In der U14 wurde in diesem Jahr erstmals eine Handicap Klasse mit in die Wertung aufgenommen. Hier konnte Flori Hofsäss (SC Moosham, 24:14) die Klasse für sich entscheiden.
Der Skiclub Tölz freut sich über die rege Teilnahme am diesjährigen Blomberglauf und schaut schon zuversichtlich ins nächste Jahr zur 39. Auflage des Tölzer Berglauf-Klassikers!
Ergebnisliste unter: www.skiclub-toelz.de