Skip to main content
Raiffeisen Oberland Challenge - Laufserie
  • Aktuelles
    • Die Laufserie
    • Termine
    • Reglement
    • Klasseneinteilung
    • Aktuelles Jahr
    • Veranstaltungen Vorjahre
    • Gesamtwertung Vorjahre
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
  1. Startseite
  2. Aktuelles

News

Stadtioncross am 17.10.21

Ein paar Eindrücke von der Veranstaltung:

  • Click to enlarge image runde.jpg
  • Click to enlarge image runde2.jpg
  • Click to enlarge image siegerehrung.jpg
  • Click to enlarge image start.jpg
  • Click to enlarge image zieleinlauf.jpg
  •  

Holzkirchner Marktlauf mit Massenstart

Nachdem die Corona Schutzverordnung geändert wurde hat der RSLC Holzkirchen kurzfristig die Regeln für den 16. Marktlauf angepasst. Alle Wettbewerbe werden jetzt mit Massenstart durchgeführt, auch der Hauptlauf über 10km. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des RSLC: https://www.rslc-holzkirchen.de/cms/

Wir freuen uns, dass damit der Grundstein für eine ROC Gesamtsiegerehrung in dieser Saison gelegt ist. Aus den dann möglichen vier Ergebnissen können die besten drei Ergebnisse in die Wertung einfließen.

Mehr Informationen zur Gesamtwertung "ROC 2021 light" gibt es sobald wie möglich hier!

Ankündigung Stadionwettkampf in Geretsried

Inzwischen haben wir drei Veranstaltungen in der Serie durchführen können, allerdings nur zwei davon für die Kinder/Jugend- Klassen. Aus diesem Grund hat sich der TuS Geretsried bereit erklärt im Oktober kurzfristig einen Stadionwettkampf für die Jüngsten auszurichten.

Geplante Strecken für den ROC Stadionwettkampf 2021:*

  • U10 / U12: 3 Stadioncrossrunden = ca. 1500m
  • U14 / U16: 5 Stadioncrossrunden = ca. 2400m
  • U20: 7 Stadioncrossrunden = ca. 3350m

Es wird die 465m Stadioncrossrunde mehrmals gelaufen.

Datum: 17.10.2021 (Sonntag),
Veranstaltungsbeginn: 9.30 Uhr
Veranstaltungsort: Isaraustadion, Jahnstr. 4, 82538 Geretsried
Laufeinteilung: Nach Klassen getrennt, max. 5 Läufe, ggf. auch 2 Klassen in einem Lauf
Ehrung: Urkunden für die Plätze 1 bis 3

Ausschreibung und Anmeldung: https://ladv.de/ausschreibung/detail/29348/Stadionveranstaltung-zur-Raiffeisen-Oberland-Challenge-2021-Geretsried.htm
Meldeschluss: 12.10.

45. Mooshamer Waldlauf am 25.09.2021

Nach einem Jahr „Zwangspause“ möchten wir heuer wieder allen ambionierten und interessierten Läufern und Läuferinnen eine Möglichkeit für einen sportlichen Vergleich mit „Gleichgesinnten“ bieten. Am Samstag, den 25.09.2021 um 13.00 Uhr startet die 45. Auflage unseres Mooshamer Waldlaufs. Zuerst begeben sich die Damen und Herren auf ihre zwei Runden über je 7,5km. Im Anschluss geht es mit den Zwergerln, Kindern, Jugendlichen und der Hobbyklasse über ihre jeweiligen Streckenlängen von 0,8km bis 4km Länge weiter.


Auch in diesem Jahr möchten wir allen Teilnehmern eine schöne Laufveranstaltung in einer geselligen Atmosphäre unter Einhaltung der aktuell geltenden Regeln anbieten. Die Anmeldung ist nur über die Plattform http://www.rennmeldung.de möglich. Es gibt keine Nachmeldungen am Start und auch die Schulklassenwertung können wir leider nicht anbieten. Die aktuelle Ausschreibung mit den Streckenplänen kann auf der Homepage des SC Moosham unter http://www.scmoosham.de oder auf http://www.rennmeldung.de eingesehen werden. Bitte den Meldeschluss am Mittwoch, den 22.09.2021 um 22.00 Uhr beachten. Die Siegerehrung findet nach Beendigung des Rennens in der Nähe des Start-und Zielbereichs statt. Alle Zwergerl, Kinder und Jugendlichen erhalten eine Tafel Schokolade, allerdings keine Urkunde. Die besten 3 Läufer einer Klasse erhalten einen Pokal. In allen anderen Wertungsklassen gibt es für die 3 Klassenbesten schöne Sachpreise.

Weiterlesen: 45. Mooshamer Waldlauf am 25.09.2021

42. Gaißacher Berglauf zur Schwaigeralm

Läufer am Gipfel der Schwaigeralm

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Herbsttemperaturen fand am vergangenen Samstag der 42. Gaißacher Berglauf hinauf zur Schwaigeralm statt. Nach der coronabedingten Absage im Jahr 2020 richtete der SC Gaißach einen tollen Wettkampf mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld aus.

Von den 65 Teilnehmern war Daniel Götz vom SV Bergdorf Höhn der schnellste Läufer vor Maxi Tent (SLV Tegernsee) und Toni Lautenbacher (LC Tölzer Land). In einer Zeit von 20:40 min überquerte er mit einem deutlichen Vorsprung von 1:30 Minuten als erster Athlet die Ziellinie.

Bei den Damen setzte sich in einer Zeit von 24:49 min Thea Heim (LG Telisfinanz Regensburg) mit mehr als 2 Minuten Vorsprung vor Susanne Bielmeier (LC Tölzer Land) und Julia Rath (TEAM Jukamara Penzberg) durch.

Im Ziel erwartete die Läufer und Zuschauer nicht nur warmer Tee und Hopfbier, sondern, wie in Gaißach selbstverständlich, eine große Auswahl an hausgemachten Torten und Kuchen.

Der SC Gaißach bedankt sich bei allen tapferen Läuferinnen und Läufern, genauso wie bei den Sponsoren und vielen fleißigen Helfern, die den Lauf so ermöglichten.

→ Ergebnisse

→ Bericht auf Merkur.de: Die Quantität fehlt nicht die Qualität...

Seite 10 von 39

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Termine
  • 23.04. Geretsrieder Stadtlauf
  • 18.06. Blomberglauf Bad Tölz
  • 02.07. Stadtlauf Wolfratshausen
  • 22.07. Hohenburger Schloßlauf
  • 02.09. Gaißacher Berglauf
  • 10.09. Tölzer Isar-Lauf HM
  • 23.09. Mooshamer Waldlauf
  • 29.10. Holzkirchner Marktlauf

Mehr: Termine 2023

Feedback erwünscht

Eure Meinung ist gefragt!

Wir möchten die Laufserie stets attraktiv gestalten und sind deshalb an Rückmeldungen von euch Teilnehmern interessiert.

webpost@oberland-challenge.de

ROC Partner

Raiffeisenbank im Oberland eG

Raiffeisenbank Isar-Loisachtal eG

Brauerei Hopf

Wirtschaftsforum Oberland

AOK

17er Oberlandenergie

Besucht uns auch auf Facebook:

Facebook Präsenz der Raiffeisen Oberland Challenge

Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Downloads
  • Startseite

Kontakt

Oberland Challenge e.V.
Mühlpointweg 20
82515 Wolfratshausen

webpost@oberland-challenge.de

© 2023 Raiffeisen Oberland Challenge Laufserie

▲