dorflauf-5.jpg

Am Samstag, den 18. Mai 2019 lädt der Sixtus Lauf Hobby- wie Profi-Läufer zur 8. Auflage ins oberbayerische Schliersee ein.
Laufbegeisterte umrunden auf drei verschiedenen Strecken den gleichnamigen See, der, umrahmt von einer herrlichen Bergkulisse, für ein besonderes Lauferlebnis sorgt.
Neben der klassischen Halbmarathon-Distanz (21,1 km) stehen zwei Strecken über 7,5 und 10 Kilometer bereit. Der Sixtus Lauf startet und endet für alle Teilnehmer an der vitalwelt schliersee. Direkt an der Seepromenade dürfen sich Zuschauer und Familien über ein großes Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene freuen. Für die Läufer von morgen organisiert der Veranstalter dort beispielsweise Rundkurse für Kinder und Jugendliche. → Ausschreibung

Der Geretsrieder Stadtlauft lockt die ROC-Läufer wieder mit der schnellen Speed-Strecke und dem familiären Rahmenprogramm. Ab 13 Uhr findet am Samstag, 4. Mai, der 35. Geretsrieder Stadtlauf statt. Start und Zieleinlauf liegen wieder direkt am Isarau-Stadion an der Jahnstraße. Das garantiert große Zuschauer-Aufmerksamkeit.

Auch heuer führt die Strecke entlang der Straßen in einem Rundkurs durch die Stadt. Die Organisation übernimmt wieder das bewährte Team aus "Run for Fun"-Team, Abteilungsleitung Leichtathletik und TuS Geschäftsführung Alle Altersklassen - angefangen von den Kindern ab 4 Jahren bis zu den Erwachsenen - sind auch dieses Jahr eingeladen, ihre Kondition unter Beweis zu stellen. Neben den prämierten Einzelwertungen gibt es im 5,3-km Hobbybereich zudem wieder eine Teamwertung, bei der tolle Sachpreise wie etwa ein Spanferkel für das Team und viele Freunde
vergeben werden. Außerdem gibt es ein familienfreundliches Rahmenprogramm mit Hüpfburg und Tanzaufführungen, so dass auch der Spaß für die Kleinsten nicht zu kurz kommt - eben ein Event mit großem Familiencharakter.

Der Geretsrieder Bürgermeister Michael Müller schickt am Samstag um 13.30 Uhr die Bambinis im Stadion auf die 500 Meter lange Strecke. Die weiteren Läufe folgen in dichtem Takt. Der Zehn-Kilometer-Hauptlauf beginnt um 15:00 Uhr. Alle Teilnehmer der ROC-Serie sind für den Geretsrieder Stadtlauf automatisch angemeldet. Es ist aber notwendig, im Laufbüro (TuS Vereinsheim, Jahnstraße 4) rechtzeitig vor dem Lauf die Startunterlagen und den Transponder für die Zeitmessung abzuholen. Einzelpersonen können sich auch über die Seite des Veranstalters bis 29. April anmelden. Alle Infos zur Anmeldung, zur Strecke, zur Ausschreibung sowie alle Ergebnisse und Impressionen der Vorjahre gibt es unter www.geretsrieder-stadtlauf.de.

Der TuS Geretsried freut sich auf sonniges Wetter und schnelle Laufzeiten. → www.geretsrieder-stadtlauf.de → Ausschreibung → Anmeldung

Start 5k beim Waldlauf in Schaftlach 2019

Raiffeisen Oberland Challenge Laufserie: Lauf 1

Ein erster Höhepunkt im April ist für alle Läufer der jährliche Schaftlacher Frühjahrswaldlauf.

Bei idealem, sonnigen Laufwetter fanden am Samstag, 06.April 2019, insgesamt 354 Läufer im Alter zwischen 2 Jahren (Bambini 250 Meter ) und 77 Jahren ( AK70 5000 Meter ) den Weg zum Schaftlacher Sportplatz. Sie reisten an aus München, Rosenheim, Garmisch und natürlich aus dem gesamten Oberland, um ihre Frühjahrsform zu testen.

Besonders hervorzuheben ist das Rekord- Teilnehmerfeld von 230 Startern auf der 5000m-Distanz, welche sich durch den Schaftlacher Forst über Stock und Stein schlängelte. Dieser Lauf war wieder Teil der Raiffeisen Oberland Challenge Laufserie.

Tagesschnellster über diese Distanz wurde Michael Eder vom PSTV Rosenheim in einer sensationellen Zeit von 16:58 min. Bei den Damen kam Karoline Binder vom Eiblteam Isartal in 20:28 min als schnellste Frau ins Ziel: Herzlichen Glückwunsch!

Auch unser Nachwuchs war an diesem Tag zahlreich vertreten: insgesamt 60 Bambinis und Zwergerl ( 3..6 Jahre) sowie 173 Schüler und Jugendliche ( 7..18 Jahre ) standen am Start.

Die Langstrecke über die Distanz von 8750 m müsste in diesem Jahr wegen der Winterschäden im Wald abgesagt werden.

Wie jedes Jahr kann sich der Sportverein Schaftlach auf seine zahlreiche Helfer verlassen, die eine solche Veranstaltung erst möglich machen. Insgesamt 30 Leute waren an diesem Tag aktiv, ob im Wettkampfbüro, bei der Voranmeldung, im Kuchen- , Getränke- und Essensverkauf, bei der Zeitnahme , bei der Siegerehrung, der Moderation, auf der Strecke und beim Auf- und Abbau: allen einen herzlichen Dank!

Am Samstag,  6. April 2019, ist es wieder soweit!  Zum  25. Male fällt traditionell um 12 Uhr der Startschuss zum diesjährigen Frühjahrswaldlauf in Schaftlach. Auch heuer gibt es wieder sehr gut präparierte Laufstrecken, die sich über Stock und Stein durch den Schaftlacher Forst schlängeln. Alle Altersklassen – von Bambini bis zu den Erwachsenen - sind auch dieses Jahr wieder herzlich eingeladen, ihre Kondition unter Beweis zu stellen. Der Waakirchener Bürgermeister Sepp Hartl  schickt  traditionell ab Mittag  die Bambinies auf die Runde.  Alle folgenden Läufe werden dann in Anschluss gestartet. Der Schaftlacher Frühjahrswaldlauf gehört wieder zur Raiffeisen Oberland Challenge Laufserie. Die schnelle 5000m-Distanz wird auch in diesem Jahr wieder pünktlich um 14.30 Uhr gestartet. Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zu den Streckenplänen finden sich   im Internet  unter 
→ www.tsv.schaftlach.de
Ergebnisse