News
7. Zwischenstand in der Laufserie Wertung
Nach dem Mooshamer Waldlauf gibt es einen neuen Zwischenstand im ROC Klassement und neue Führende in der Gesamtwertung bei Männern und Frauen.
Dies ist auch der letzte Zwischenstand, da mit dem Marktlauf in Holzkirchen nur noch ein Lauf aussteht. Sollten Fehler entdeckt werden, bitten wir diese möglichst bald an unseren Auswerter Alfred (
Hier gibt es die Zahlen: ERGEBNISSE
44. Mooshamer Waldlauf - Schön war's!

Mit etwas Verspätung ist heuer das letztendlich um knapp 100 Läufer und Läuferinnen größere Teilnehmerfeld gegenüber dem letzten Jahr auf die jeweiligen Strecken geschickt worden. Insgesamt sind heuer 441 Teilnehmer in der Wertung, so viele wie noch nie. Da sich aber leider die meisten der 100 Läufer erst am Renntag selber angemeldet haben, sind unsere „Mädels“ bei der Startnummernausgabe mächtig „ins Schwitzen“ gekommen und die Schlange bei den Nachmeldungen schien kein Ende zu nehmen. Darauf war auch logischerweise unsere Verpflegung nicht mehr ausgelegt, so daß es hier leider auch Engpässen gegeben hat. Wir haben hier auch durchaus Verständnis, daß Sie hier auch vereinzelt Teilnehmer unzufrieden waren. Da dies am Vorabend nicht abzusehen war, konnten wir auch nicht entsprechen darauf reagieren. Ich möchte an dieser Stelle aber erwähnen, daß unsere Helfer und Helferinnen Ihr Bestes gegeben haben und wir im Endeffekt ein tolles Rennen ohne Unstimmigkeiten bei der Auswertung hinbekommen haben.
Bei den Herren hat sich der große Favorit Daniel Götz mit neuem Streckenrekord von nur 53.02.3 Minuten vor dem Gesamtzweiten Brennauer Markus und Thurner Florian als Gesamtdritten durchgesetzt. Bei den Damen hatte heuer Anna Ricarda Gerlach mit einer Siegerzeit von 1.06.41.1 vor Amanda Reiter und Lisa Protzer die Nase vorn.
Bei den Zwergerln und Kindern bis U10 auf der 0,8km-Strecke waren es so viele Teilnehmer, daß wir diese noch mal teilen mussten, da sonst auf der Strecke keine fairen Bedingungen gewesen wären und es am Zieleinlauf zu einem „Rückstau“ gekommen wäre. Für die ROC- Auswertung sind diese Klassen aber wieder zusammen gefügt worden, damit eine korrekte Punktevergabe gewährleistet ist.
Bei der anschließenden Siegerehrung gab es bis zu der Jugend U16 Pokale für die 3 Klassenschnellsten und wieder unsere schon traditionelle Tafel Schokolade und eine Urkunde, alle Anderen Klassenbesten bis Rang 3 erhielten wieder tolle und liebevoll zusammengestellte Sachpreise. Diese wurden vereinzelt aufgrund des vorhandenen Verpflegungsengpasses auch gleich vor Ort verwertet.
Der SC Moosham möchte sich bei allen Läufern und Läuferinnen für Ihre Teilnahme bedanken und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Hier gibt es die Ergebnisse: https://www.scmoosham.de/
6. Zwischenstand in der Laufserie Wertung
Nach dem Gaißacher Berglauf und vor dem Mooshamer Waldlauf gibt es einen neuen Zwischenstand im ROC Klassement bei den Erwachsenen Teilnehmern und in der Gesamtwertung für die besten Männer und Frauen der Laufserie in diesem Jahr.
Hier gibt es die Zahlen: ERGEBNISSE
44. Mooshamer Waldlauf am 28.09.2019
Am Samstag, den 28.09.2019 um 13.00 Uhr startet die 44. Auflage unseres Waldlaufs wieder in der Kategorie „Cross“ der ROC – Laufserie. Über 2 x 7,5km begeben sich die Damen und Herren auf Ihre durchaus anspruchsvolle Laufstrecke durch die Mooshamer Fluren. Bereits 5 Minuten nachher dürfen, beginnend mit den Zwergerln bis zur U20 und der Hobbyklasse, Ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen und über Ihre jeweiligen Streckenlängen von 1km bis 4km Länge den Sieger ermitteln. Wir möchten auch heuer wieder allen Teilnehmern eine schöne Laufveranstaltung in einer geselligen Atmosphäre anbieten. Dadurch, daß die Zwergerl bis zu den Jugend- und Hobbyläufern mit Ihren entsprechenden Starts in der Zwischenzeit während die Damen und Herren auf der Strecke sind erfolgen, gewährleisten wir wieder einen kompakten Zeitablauf der kompletten Veranstaltung.
Die aktuelle Ausschreibung mit den Streckenplänen kann auf der Homepage des SC Moosham unter https://www.scmoosham.de eingesehen werden.
Meldeschluss ist heuer am Mittwoch, den 25.09.2019, wobei für Kurzentschlossene die Möglichkeit besteht, gegen eine Nachmeldegebühr von 3.- € bis 12.30 Uhr sich noch vor Ort anzumelden.
Meldungen bitte per e-mail an
Die Siegerehrung findet nach Beendigung des Rennens in der Nähe des Start-und Zielbereichs statt. Die Zwergerl, Kinder und Jugendlichen bekommen alle eine Urkunde mit einer Tafel Schokolade, die jeweiligen 3 Klassenbesten erhalten zusätzlich noch einen Pokal. In allen anderen Wertungsklassen gibt es für die 3 Klassenbesten wieder schöne Sachpreise. Natürlich gibt es auch wieder viele leckere selbst gebackene Kuchen, Kaffee, Getränke und ebenso etwas Deftiges zum Verzehr. Wir freuen uns auch heuer wieder möglichst viele laufbegeisterte Kinder und Erwachsene begrüßen zu dürfen und hoffen auf optimale äußere Bedingungen mit herbstlichen Temperaturen und Sonnenschein. Wir wünschen allen Teilnehmern eine entspannte Anreise.
128 Teilnehmer beim Gaißacher Berglauf
Bei verregnetem und kühlem Wetter fand am 7. September der 40. Gaißacher Berglauf hinauf zur Schwaigeralm statt. Er gehört zu der Kategorie „Extrem“ der ROC, zu dem auch der Blomberglauf sowie der Schliersee Halbmarathon zählen.
Von den 128 Teilnehmern war Daniel Götz vom SV Bergdorf Höhn der schnellste Läufer vor Michael Eder (PTSV Rosenheim) und Andreas Weigert (SC Moosham). In einer Zeit von 20:59 min überquerte er mit einem deutlichen Vorsprung von 1:45 Minuten als erster Athlet die Ziellinie.
Bei den Damen setzte sich in einer Zeit von 27:45 min mit einem Vorsprung von 1:22 Minuten Karoline Binder (Eiblteam Isartal) vor Susanne Feigl (LC Tölzer Land) und Heidi Danner (SC Gaißach) durch.
Zum Jubiläum durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wer noch Lust und genug Körner hatte, weitere 1,6 km hinauf zum Rechelkopfgipfel in Anspruch nehmen. Tapfere 56 Athletinnen und Athleten sicherten sich ein „Gipfelstürmer T-Shirt“. Durchsetzen konnte sich bei den Herren, wie schon im Ziel auf der Schwaigeralm, Daniel Götz (34:48 min.) und bei den Frauen die Grand Dame des Berglaufs Heidi Danner (44:22 min.)
Zur Stärkung erwartete die Läufer und Zuschauer nicht nur warmer Tee und Hopfbier, sondern, wie in Gaißach selbstverständlich, ein riesiges Buffet an hausgemachten Torten und Kuchen.
Der SC Gaißach bedankt sich bei den tapferen Läuferinnen und Läufern, die den Berg trotz des schlechten Wetters in Angriff nahmen. Gleichzeitig bedankt sich der SCG bei den Sponsoren und vielen fleißigen Helfern, die den Lauf so ermöglichten.
Hier gibt es alle Zeiten: ERGEBNISSE