News
Infos zur Siegerehrung
Die Siegerehrung in Aufhofen beginnt um 14 Uhr. Hier gibt es eine Liste aller Finisher, die alle auch ein Präsent bei der Siegerehrung erwartet. Außerdem werden viele Sach- und Ehrenpreise im Gesamtwert von über 4500 € vergeben.
Außer den CUP-Wertungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden auch die Kategorie-Sieger sowie die Teams ausgezeichnet.
Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer, die an allen Rennen am Start waren, eine Torte bzw. einen Kuchen.
Zur Förderung der Nachwuchsarbeit in den Vereinen gibt es in diesem Jahr einen hochdotierten Sonderpreis im Gesamtwert von 1500 €.
Wir freuen uns auf einen festlichen Abschluß des ROC-Laufjahres mit Euch in Aufhofen und bitten um schnelle Rückmeldung an
Siegerehrung der Laufserie 2016
Bild: H. Kübler
Die Siegerehrung der ROC Laufserie 2016 findet am 13.11.2016 in Aufhofen beim Gasthof Jägerwirt statt. Derzeit laufen die Vorbereitungen dazu auf Hochtouren.
Unsere Bitte vorab an euch: Prüft die Ergebnisse nochmal genau und meldet euch wenn ihr Fehler entdeckt möglichst rasch bei unserem Auswerter Alfred Wilfling unter:
Die endgültigen Ergebnisse der ROC Gesamtwertung werden dann nach der Siegerehrung hier bereitgestellt.
ROC Zwischenstand vor Wolfratshauser Stadtlauf
Kurz vor dem Endspurt der ROC Laufserie in Wolfratshausen beim Stadtlauf gibt es einen neuen letzten Zwischenstand in der Gesamtwertung. Derzeit sind 80 Erwachsene und 90 Kinder bzw. Jugendliche gelistet. In der Gesamtwertung führen Amanda Reiter, knapp vor Regina Danner und Thomas Scheifl, der noch von Daniel Götz eingeholt werden könnte.
Hier die Zahlen:
Die finalen Ergebnislisten werden dann bei der Gesamtsiegerehrung am 13.11. in Aufhofen bekannt gegeben.
17. Wolfratshauser Stadtlauf 2016
- Den hatte keiner auf dem Schirm (Artikel auf merkur-online)
- Ergebnisse 17. Stadtlauf
- Das erwartet die Startet beim Stadtlauf (Artikel auf merkur-online)
- www.stadtlauf.net
- Ausschreibung
Vor 29 Jahren wurde der erste Wolfratshauser Stadtlauf durchgeführt. Die damaligen Organisatoren waren Heinz Mayer und Hubert Guggenmoos. - Das Laufhighlight der Leichtathleten des Jahres 2016 findet am Sonntag den 02.10.16 in der Innenstadt von Wolfratshausen statt.
Die TSV Wolfratshausen – Leichtathletik organisiert unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Herrn Klaus Heilinglechner ab 14 Uhr das einzige Laufhighlight in der Stadt.
Für Alfred Barth sowie einer Schar von Helfern eine ganz besondere logistische Herausforderung. Die Organisatoren müssen am Sonntag bis 14 Uhr, dem Startschuss für den ersten Lauf der Bambinis, die gesamte Logistik vor Ort in Stellung gebracht haben.
Nach vielen Auf und Ab ist der 10km-Lauf in der Loisachstadt seit 2004 Teil der Laufserie „Raiffeisen-Oberland-Challenge“ und erfreut sich seitdem eines guten Zuspruchs. Anlass genug, dem Lauf ein paar Highlights zu verleihen. Es kommen immer ein paar sportliche Ehrengäste die tolle Preise für die Finisher aus der Tombola ziehen.
Um auch in der Zukunft ein Top Laufevent bieten zu können, ist die Strecke absolut flach geplant, amtlich vermessen und damit bestenlistenfähig. Die Stadt unterstützt uns immer, den Streckenverlauf möglichst störungsfrei zu halten.
Wolfratshausen zählt seit 2008 mit diesem Kurs zu den schnellsten Strecken Bayerns. Wer über 10 Km persönliche Bestzeit laufen und dabei von Gänsehautfeeling motiviert werden möchte, muss in der Loisachmetropole seine Laufschuhe schnüren. Erst letztes Jahr, bei nicht ganz so angenehmen Temperaturen für die Zuschauer, liefen viele Athleten persönliche Bestzeiten, denn auch für den Freizeitjogger ist es mal interessant, eine elektronisch gestoppte Zeit zu erhalten.
Die Strecke führt durch die gesamte Wolfratshauser Innenstadt, Garantie für das Läuferhigh mit einem Finale in der Marktstraße. Diese 2500m Runde müssen die Männer und Frauen viermal durchlaufen, um in die Hauptlauf- und ROC-Wertung zu gelangen.
Teilnehmer die nicht so weit laufen wollen und die Jugend U20, melden sich für 5 Km an und laufen nach 2 Runden über die Zeitmessmatte. Ein Transponder am Fußgelenk sorgt für eine genaue Finisherzeit.
Die Schüler U14/U16 haben nur einmal das Vergnügen an den erwartungsfrohen Zuschauern vorbei zu laufen. Die Schüler U10/U12 laufen eine 1 Km-Runde und die Zwergerl 400 Meter.
Ein Staffelwettbewerb, 4 Läufer a`2,5 Km, soll noch mehr Teilnehmern den Spaß am Stadtlauf gemeinsam ermöglichen. Es wird wieder eine Stadtlaufmeisterschaft für Wolfratshauser geben.
Aber auch in Zukunft soll neben dem Lokalkolorit und dem Breitensport, auch Spitzensport über die 10 km Distanz zu erleben sein. Mal sehen ob die Bestzeiten bei den Herren von 31:34 Minuten und bei den Frauen von 36:35 Minuten unterboten werden können. Kandidaten dafür haben sich mit dem Toni Lautenbacher, Daniel Götz und Lokalmatador Klaus Mannweiler schon angesagt.
Mit sportlichen Grüßen verbleibt
Alfred Barth.
41. Mooshamer Waldlauf am 24.09.2016
– erstmals in der Kategorie „Extrem“ bei den Erwachsenen
Wer immer nur das tut was er schon kann, bleibt immer das was er schon ist – Henry Ford
Ergebnisliste 41. Mooshamer Waldlauf
Presseberichte: „Das war keine Erholung hier” und „TSV Penzberg räumt in Moosham ab” (beide auf merkur-online.de)
Unter diesem Motto haben wir heuer in Absprache mit der Vorstandschaft der ROC den Schritt gewagt und sind mit unserem 41. Mooshamer Waldauf bei den Erwachsenen in die Kategorie „Extrem“ gewechselt (die Kinder und Jugendklassen verbleiben weiterhin in der Kategorie „Cross“). Dieser Umstand erforderte aber auch gewisse Veränderungen im Ablauf der Veranstaltung. Da uns die ganzen Kinder und Jugendklassen mit den Hobbyläufern aber weiterhin sehr wichtig sind, haben wir versucht, beiden Bereichen einen würdigen Rahmen zu bieten. Das hat zur Folge, dass die Damen und Herren bereits als erster um 13.00 Uhr auf die neue sehr abwechslungsreiche 15 km-Strecke (2 Runden a` 7,5km) geschickt werden, um den zeitlichen Rahmen nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Kurz danach folgen in den bereits gewohnten Zeitabständen die Zwergerl bis zu den Jugend- und Hobbyläufern mit Ihren entsprechenden Starts.
Dies hat den Vorteil, dass wir bereits nach ca. gut einer Stunde mit dem Zieleinlauf der schnellsten Läufer der 15km-Strecke rechnen, welcher dann mit den Jugendlichen und den Hobbyläufern über die 4km-Strecke zeitlich im ähnlichen Bereich liegen wird. Die neue 15km-Strecke zweigt nach ca. 2/3 der bekannten 4km-Strecke ab und trifft auf diese nach einer zusätzlichen Schlaufe wieder an der gleichen Stelle und ist auch bereits schon entsprechend ausgeschildert.
Die Ausschreibung und die darauf verschiedenen Streckenpläne können über den Link auf der Homepage der ROC und unter www.scmoosham.de eingesehen werden. Meldeschluss ist am Mittwoch, den 21.09.2016, wobei für Kurzentschlossene die Möglichkeit besteht, gegen eine Nachmeldegebühr bis 12.30 Uhr sich noch vor Ort anzumelden.
Meldungen bitte per e-mail an
Die Siegerehrung findet nach Beendigung des Rennens in der Nähe des Start-und Zielbereichs statt. Die Zwergerl und Kinder bekommen alle eine Urkunde mit einer Tafel Schokolade, die jeweiligen 3 Klassenbesten erhalten zusätzlich noch einen Pokal. In allen anderen Wertungsklassen gibt es für die 3 Klassenbesten wieder schöne Sachpreise. Um die kurze Wartezeit bis zur Siegerehrung zu überbrücken, stehen wieder viele leckere Kuchen, Kaffe, Getränke und ebenso etwas Deftiges bereit zum Verzehr. Wir freuen uns auch heuer wieder möglichst viele laufbegeisterte Kinder und Erwachsene begrüßen zu dürfen und hoffen natürlich auf optimale äußere Bedingungen mit herbstlichen Temperaturen und Sonnenschein. Wir wünschen allen Teilnehmern eine entspannte Anreise.