Der 15. Isar-Lauf, der am 10. September 2023 stattfand, war ein bemerkenswertes sportliches Ereignis. Mit einer Teilnehmerzahl von 510 wurde er zu einem bedeutenden Wettkampf in der Region. Dieses Jahr standen erstmals Schüler und Jugendklassen im Rampenlicht, was die Veranstaltung für junge Athleten noch attraktiver machte. Unter strahlendem Sonnenschein war es eine Herausforderung, die 30 Kilometer lange Strecke zu bewältigen. Die Tagesbestzeiten gingen an Maximilian Kirmeier von Lauffeuer Chiemgau mit 1:56 Stunden und Marina Janussek von LG Sempt mit 2:10 Stunden über 30 KM sowie an Kajetan Troppmann von TNT Eibl, Team Isartal, mit 1:16 Stunden und Susanne Bielmeier vom LC Tölzer Land mit 1:32 Stunden über 20 KM.
Die Veranstaltung begann mit den Bambini-Rennen über 800 Meter am Isarkai, wo die jüngsten Läufer von begeisterten Zuschauern unterstützt wurden. Die Schülerklassen bis U20 traten dann in den Wettbewerb ein, gefolgt von den ersten 10-Kilometer-Finishern unter der Isarbrücke in Bad Tölz. Ein Highlight war die Teilnahme eines Teams der Tölzer Lebenshilfe, das im Ziel mit Medaillen geehrt wurde. Die Nachricht, dass der Skiclub Lenggries im Jahr 2024 die Veranstaltung von Michael Spoerl übernimmt, der den Lauf 15 Mal organisiert hat, deutet auf eine vielversprechende Zukunft für den Isar-Lauf hin. Dieses sportliche Event hat zweifellos eine große Bedeutung für die Region und die Teilnehmer.
Liebe Helferinnen und Helfer, ihr merkt, auch beim SC kehren moderne Zeiten ein und wir gendern Im Ernst, der erste von uns ausgerichtete Isarlauf war dank Eurer großartigen Unterstützung und der guten Zusammenarbeit ein großer Erfolg. Nochmals ein herzliches Dankeschön für Eure Unterstützung. Es war für alle herausfordernd und spannend, weil wir nicht wussten, was genau auf uns zukommt. Anfangs waren die Anmeldungen doch recht mau, erst in den letzten Wochen hat das ganze an Fahrt aufgenommen und die Zahlen sind nach oben gegangen. Hierauf können wir aufbauen. V.G. Toni Danner im Namen der Vorstandschaft. >>Ergebnisliste <<