Am Sonntag den 30.06.2024, fand wieder das Laufhighlight des Jahres in der Innenstadt von Wolfratshausen statt. Um 14 Uhr war Startbeginn für Zwergerl A und B, Schüler, Jugend und ab 15:10 Uhr dann der Start des Hauptlaufes über 10 Km und 5 Km. Die amtlich vermessene Laufstrecke ohne Höhenprofil, ist gleichermaßen interessant für Ambitionierte sowie für alle Freizeitläufer. Der vom DLV genehmigte Straßenlauf ist somit Bestenlisten tauglich, wobei viel auch von der Unterstützung und Stimmung der Zuschauer abhängt, den großen und kleinen Sportlern als Ansporn ein „Gänsehautfeeling“ zu verleihen.
Herzlichen Dank den vielen Zuschauern und Anwohnern der Laufstrecke. Vielen Dank für die Unterstützung und Verbundenheit der Stadtverwaltung von Wolfratshausen mit der schon traditionellen Laufveranstaltung und der Schirm-herrschaft des 1. Bürgermeisters Klaus Heilinglechner, der auch die Begrüßung der kleinen und großen Sportler sowie der vielen Zuschauer übernahm. Wolfratshausens Sportreferent Max Schwarz gab den Startschuss für den Hauptlauf ab, da der Bürgermeister selbst mitlief. Die Siegerehrung in der Dreifachturnhalle sowie die Vergabe der gezogenen Tombolapreise wurde durch den Vorsitzenden des TSV, Alfred Barth und Max Schwarz durchgeführt. Die Wolfratshauser Geschäftswelt trägt sehr viel zur Attraktivitätssteigerung des Sportevents durch ihre Geld- und Sachspenden sowie Gutscheine bei. Ganz herzlichen Dank dafür!
Für alle erwachsenen Laufteilnehmer gab es im Ziel die schon traditionell gesponserten Freigetränke von Hacker-Pschorr und Hopf, für die Kinder ein alkoholfreies Getränk von Adelholzener, isotonische Getränke vom Thomas Reiser auf der Laufstrecke, Tombola-Gewinne wie eine Isar-Floßfahrt, Eintrittskarten vom Kulturamt und wie schon erwähnt, viele wert-volle Gutscheine von „Einkaufsstadt Wolfratshausen“ bei der Siegerehrung.
Der 23. Wolfratshauser Stadtlauf hatte 452 Anmeldungen und 383 Finisher im Internet bei Race Result zu verzeichnen. Tobias Ulbrich siegte in 30:55 Minuten und Sonnet Franziska bei den Frauen mit 36:25 Minuten. Die Leichtathletik-Abteilung des TSV Wolfratshausen dankt ganz herzlich allen ehrenamtlichen Helfern und Freunden, dem Bayerischen Roten Kreuz, der Feuerwehr, der Polizei, der Stadt Wolfratshausen und dem Bauhof, den Sponsoren und den Anwohnern der gesperrten Straßen, für die großartige Unterstützung des Stadtlaufes.
Alfred Barth, TSV Wolfratshausen von 1864 e.V.