Skip to main content
Raiffeisen Oberland Challenge - Laufserie
  • Aktuelles
    • Die Laufserie
    • Termine
    • Reglement
    • Klasseneinteilung
    • Aktuelles Jahr
    • Veranstaltungen Vorjahre
    • Gesamtwertung Vorjahre
    • Anmeldung
    • Ansprechpartner
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Jahr 2024

News

Männer und Frauen in Laufkleidung an der Startlinie
Vor dem Start am Blomberg

Viele Teilnehmer beim 39. Blomberglauf

Am 16. Juni 2024 fand der 39. Blomberglauf statt. 129 tapfere Läufer kämpften sich den Blomberg hinauf. Bei anfangs noch frischen Temperaturen konnten sich wie bereits im letzten Jahr Alexandra Grimbs (LC Tölzer Land; 29:20) und Florian Zeisler (Happy Fitness 24h; 23:58) den Hauptlauf über 4,8 km und 500hm für sich entscheiden. Bei den Schülern, die auf der verkürzten Strecke von 2,7km über 300hm antraten, setzten Oskar Metzger (SC Lenggries; 15:29) und und Leni Scheifl (SC Lenggries; 18:35) die Bestmarken.

Der Skiclub Tölz freut sich über die rege Teilnahme am diesjährigen Blomberglauf und schaut schon zuversichtlich ins nächste Jahr zur 40. Auflage des Tölzer Berglauf-Klassikers!

Mehr: Ergebnisliste

Läufer in der Natur auf einem Feldweg

39. Blomberglauf am 16. Juni 2024

Foto: Kurz nach dem Start.

Am Sonntag, den 16. Juni 2024 findet der alljährliche Blomberglauf statt. Auf der altbekannten Strecke kommen Bergläufer dabei voll auf ihre Kosten.

Start ist am Sonntag, 16. Juni 2024 um 10 Uhr. Die erwachsenen Teilnehmer und die U20 starten am Parkplatz der Blombergbahn, die Schüler und Jugend starten am Aussichtsbankerl an der Fahrstraße zum Blomberghaus. Alle Schüler- und Jugendstarter gehen um 09:15 gemeinsam vom Parkplatz aus zum Start. Das Ziel für beide Läufe ist hinter dem Blomberghaus.

Alle erwachsenen Teilnehmer der ROC-Serie sind automatisch für den Blomberglauf angemeldet. Die Startnummern und Transponder für die Zeitmessung müssen aber trotzdem am Wettkampftag bis spätestens eine Stunde vor dem Start abgeholt werden. Die Ausgabe der Transponder erfolgt im Startbereich.

Teilnehmer der ROC-Serie im Schüler-/Jugendbereich (ab U14-U20) sind NICHT automatisch für den Blomberglauf gemeldet! Sie müssen sich online vorab anmelden.

Kinder jünger als U14 sind nicht startberechtigt.

Alle, die starten wollen, aber nicht bei der ROC-Serie gemeldet sind, können sich ebenfalls online melden. Gemeldet werden kann bis Donnerstag, 13.06.2023, 24:00. Eine Nachmeldung ist bis spätestens 1 Stunde vor dem Start gegen eine Nachmeldegebühr von 5€ möglich.

Der Skiclub Bad Tölz freut sich auf gutes Wetter, viele Teilnehmer und schnelle Bergläufer.

Anmeldung und Infos: www.skiclub-toelz.de/blomberglauf/

 

Teilnahmerekord beim Geretsrieder Stadtlauf 2024!

Mit insgesamt 854 Anmeldungen war die 39. Ausgabe des Traditionslaufs in Geretsried wieder ein voller Erfolg. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Anmeldezahl bei hervorragendem Laufwetter um fast 10 Prozent, freuten sich die Ausrichter des TuS Geretsried. Erneut fand der Lauf dabei an einem Sonntag statt und war der Saison-Auftakt zur Raiffeisen Oberland Challenge (ROC).

Alle Ergebnisse sowie alle Urkunden zum Ausdrucken sind hier abrufbar: https://geretsrieder-stadtlauf.de/stadtlauf-2024

Zuschauer feuerten die Läuferinnen und Läufer an der schnellen Speed-Strecke zwischen Isaraustadion und Isarauen an. Besonders beliebt waren wieder die Kinder-Kategorien mit 543 Teilnehmern und vielen Startern insbesondere der Geretsrieder Kindergärten und der Karl-Lederer- sowie der Isardamm-Grundschule. Den ganzen Tag über gab es gute Stimmung im Isaraustadion und lange Schlangen am Kuchenbuffet – wohl verdient nach den Anstrengungen des Laufs und bei großteils trockenen und angenehmen Temperaturen.

Auf der amtlich vermessenen 10-Kilometer-Strecke siegten Felix Zimmermann (LG Region Landshut) in 35:08 Minuten sowie Luisa Paller (Sportraum Trail Team) in 38:25 Minuten. Dahinter aufs Stockerl kamen Mona Klein (SC Moosham; 39:03 Minuten) und Alexandra Grimbs (LC Tölzer Land; 39:24) sowie bei den Herren Michael Lehnig (Wolfpack Athletics; 36:10) und Sebastian Birzle (LC Tölzer Land; 36:23).

Weiterlesen: Teilnahmerekord beim Geretsrieder Stadtlauf 2024!

Läufer auf der Straße

39. Geretsrieder Stadtlauf am 5. Mai 2024

Gut gelaunt ins neue Laufjahr: Mit dem Geretsrieder Stadtlauf startet am 5. Mai die ROC-Serie

Der TuS Geretsried richtet den 39. Geretsrieder Stadtlauf in diesem Jahr am Sonntag, 5. Mai 2024, rund um das Isaraustadion auf der amtlich vermessenen Strecke aus. Besonders attraktiv für die ROC-Läufer: Die schnelle Speed-Strecke mit familiärem Rahmenprogramm.

Beginn ist am Sonntag, 5. Mai 2024, mit den Kinderläufen. Startschuss für den 500-Meter-Crosslauf der Altersklasse U8 ist um 10 Uhr. Der 10-Kilometer-Hauptlauf beginnt um 12.30 Uhr und führt auch heuer wieder auf dem bewährten Rundkurs in vier Runden auf schnellen Teerstraßen durchs Wohngebiet und entlang der Isarauen. Start und Zieleinlauf liegen wieder direkt am Isaraustadion an der Jahnstraße in Geretsried. Das garantiert große Zuschauer-Aufmerksamkeit.

Alle Altersklassen – angefangen von den Kindern ab vier Jahren bis zu den Erwachsenen – sind auch dieses Jahr eingeladen, ihre Kondition in den verschiedenen Wettbewerben unter Beweis zu stellen. Neben den prämierten Einzelwertungen gibt es im 5,3-km-Hobbybereich zudem wieder eine Teamwertung, bei die drei schnellsten Läufer eines Teams geehrt werden. Neu ist unser Inklusionslauf über 3 km, der mit dem Hauptlauf um 12.30 Uhr  startet. Außerdem gibt es wie immer ein familienfreundliches Rahmenprogramm mit Musik, Hüpfburg, Kuchen und Grill.

Alle Teilnehmer der ROC-Serie sind für den Geretsrieder Stadtlauf automatisch angemeldet. Es ist aber notwendig, im Laufbüro (TuS Vereinsheim, Jahnstraße 4, 82538 Geretsried) rechtzeitig am Lauftag die Startunterlagen abzuholen. Die Zeitmessung erfolgt über einen Transponder, der in der Startnummer eingearbeitet ist. Für die Startnummer verlangen wir bei der Registrierung ein Pfand verlangt, das wir bei Rückgabe der Stadtnummer inklusive Transponder direkt nach dem Lauf zurückerstatten.

Einzelpersonen und Gruppen können sich auch über die Internetseite www.geretsrieder-stadtlauf.de  bis 29. April anmelden. Nachmeldungen sind am Lauftag ab 8 Uhr bis eine Stunde vor Start möglich (Zusatzgebühr Kinder U8 bis U12: 3 Euro, sonst 5 Euro). Auf der Internetseite werden unmittelbar nach Zieleinlauf alle Zeiten und Ergebnisse sowie die Urkunden abrufbar sein.

Der TuS Geretsried freut sich auf sonniges Wetter und schnelle Laufzeiten.

Ausschreibung und weitere Infos: https://leichtathletik.tus-geretsried.de/stadtlauf/strecke-ausschreibung/

Start der Laufserie ROC 2024

Die Laufserie startet am Sonntag, den 05. Mai 2024 mit dem Geretsrieder Stadtlauf. Kurzentschlossene können sich noch bis kommenden Sonntag, den 28. April 2024 online für die Serie anmelden: ANMELDUNG

Weitere Infos - auch zu Nachmeldungen - gibt es in der Ausschreibung des TuS Geretsried: https://leichtathletik.tus-geretsried.de/stadtlauf/

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Feedback erwünscht

Eure Meinung ist gefragt!

Wir möchten die Laufserie stets attraktiv gestalten und sind deshalb an Rückmeldungen von euch Teilnehmern interessiert.

webpost@oberland-challenge.de

ROC Partner

Raiffeisenbank im Oberland eG

Raiffeisenbank Isar-Loisachtal eG

Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG

Brauerei Hopf

Wirtschaftsforum Oberland

AOK

17er Oberlandenergie

Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Downloads
  • Startseite

Kontakt

Oberland Challenge e.V.
Mühlpointweg 20
82515 Wolfratshausen

webpost@oberland-challenge.de

© 2023 Raiffeisen Oberland Challenge Laufserie

▲