laufen-mit-gleichgesinnten-2.jpg


114 Erwachsene und 77 Kinder bzw. Jugendliche erreichten 2013 die Gesamtwertung der ROC Laufserie. Außerdem konnten 32 Teams die Herausforderung meistern. Die Gesamtsieger 2013 heissen Romana März und Toni Lauterbacher. Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher!

Hier gibt es die Ergebnisse der ROC 2013 Gesamtwertung:

Die Oberland Challenge Laufserie 2013 wurde mit dem letzten Wettbewerb in Wolfratshausen abgeschlossen. Nach zehn Rennen dieses Jahr stehen die Sieger nun fest. Die Gesamtsiegerehrung findet dieses Jahr in Lenggries am 17. November 2013 im Alpenfestsaal statt. Der Skiclub Lenggries möchte Sie herzlich zu der Siegerehrung als Gönner, Sponsor, Mitglied und Unterstützer herzlich einladen.

Alle Finisher sowohl Kinder als auch Erwachsene
erhalten wie jedes Jahr ein Geschenk überreicht.

Ab 14 Uhr werden die Läuferinnen und Läufer für ihre Leistungen geehrt. Die Lenggrieser Weltcup Fahrerin und Olympiateilnehmerin im Skicross Heidi Zacher wird die Ehrung gemeinsam mit dem Vorstand der ROC-Laufserie und des Skiclub Lenggries begleiten. Der Alpenfestsaal ist ab 12 Uhr geöffnet. Dort kann vor dem Veranstaltungsbeginn noch in Ruhe eine Mahlzeit eingenommen werden.

Am Sonntag den 06.10. findet der 14. Wolfratshauser Stadtlauf für den Breiten-und Spitzensport im Herzen von Wolfratshausen statt. Der TSV Wolfratshausen 1864 – Leichtathletik organisiert unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Helmut Forster ab 14 Uhr das einzige Laufhighlight in der Stadt.  Für die Verantwortlichen Alfred Barth und Martin Hartwanger sowie einer Schar von Helfern eine ganz besondere logistische Herausforderung. Die Organisatoren müssen am Sonntag bis 14 Uhr , dem Startschuss für den ersten Lauf, die gesamte Logistik vor Ort installiert haben.
2013 ist für Barth und sein Team ein besonderes Datum in der Geschichte des Wolfratshauser Stadtlaufes. Insgeheim erhofft sich der TSV Wolfratshausen eine ordentliche Teilnehmerzahl und viele Zuschauer wobei zu wünschen ist , dass Petrus dem Dauerregen und sehr kühlen Temperaturen des letzten Jahres ein etwas sonnigeres 2013 folgen lässt. Dank und Gruß für einen Hinweis auf den Stadtlauf in Ihrer Zeitung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.

Nachmeldungen sind bis 13 Uhr vor dem Start noch möglich. Die Siegerehrung der Schüler- und Jugendklassen beginnt um 16 Uhr in der Dreifachturnhalle am Hammerschmiedweg.

Nach dem Mooshamer Lauf am 28. September 2013 gibt es einen Zwischenstand für die ROC Gesamtwertung:

Sollten sie Fehler entdecken, bitten wir um sofortige Meldung an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mit 276 Startern war die Teilnehmerzahl nahezu identisch mit der des Vorjahres. Bei herbstlichen, aber dennoch idealen Witterungsbedingungen konnten wir wieder den 38. Mooshamer Waldlauf ausrichten. 

Die Streckenbestzeiten waren über 1000m bei den Schüler D Corinna Braun (TSV Benediktbeuern-Bichl, 3:18 Min.) und Tobias Tent (WSV Bad Tölz, 3:13 Min.), über 1600m bei den Schüler B Sophie Rohr (WSV Bad Tölz, 8:03 Min.) und Maxi Tent (Schüler C, WSV Bad Tölz, 7:46 Min.), über 2500m bei den Schüler A Marlene Aichler (SC Moosham, 14:19 Min.) und Hofmann Robin (12:14 Min.), über 4000m bei der Jugend Tamara Zerhoch (17:40 Min.) und Andreas Kölbl (14:41 Min.). Über die 8000m liefen Ramona März (TSV Penzberg, Damen AK 20, 31:56 Min.) und Toni Lautenbacher (TSV Benediktbeuern-Bichl, Herren AK 20, 27:16 Min.) die Bestzeiten.

Aufgrund der Schulklassen-Wertung waren wieder zahlreiche Schüler am Start und die drei erstplatzierten Schulklassen konnten sich über einen gemeinsamen Essens-Gutschein freuen.