AKTUELLES

  • 24. Wolfratshauser Stadtlauf und 3. Lauf der Raiffeisen Oberland-Challenge

    Am Sonntag den 29.06.2025, findet wieder das Laufhighlight des Jahres in der Innenstadt von Wolfratshausen statt. Um 14 Uhr ist Startbeginn für Zwergerl A und B, Schüler, Jugend und ab 15:10 Uhr dann der Start des Hauptlaufes über 10 Km und 5 Km. Die amtlich vermessene Laufstrecke ohne Höhenprofil, ist gleichermaßen interessant für Ambitionierte sowie für alle Freizeitläufer. 

     

    Der vom DLV genehmigte Straßenlauf ist somit Bestenlisten tauglich, wobei viel auch von der Unterstützung und Stimmung der Zuschauer abhängt, den großen und kleinen Sportlern als Ansporn ein „Gänsehautfeeling“ zu verleihen. Vielen Dank für die Unterstützung der Stadtverwaltung von Wolfratshausen, Bauhof, Polizei, Feuerwehr und BRK mit der schon traditionellen Laufveranstaltung und der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Klaus Heilinglechner, der auch die Begrüßung der kleinen und großen Sportler sowie der vielen Zuschauer übernehmen wird. Wolfratshausens Sportreferent Max Schwarz wird sicher auch den einen oder anderen Startschuss abgeben. Die Startnummernausgabe und die Siegerehrung werden wieder in der Dreifachturnhalle stattfinden. Die Wolfratshauser Geschäftswelt trägt sehr viel zur Attraktivitätssteigerung des Sportevents durch ihre Geld- und Sachspenden sowie Gutscheine bei. Für alle erwachsenen Laufteilnehmer gibt es im Ziel die schon traditionell gesponserten Freigetränke von Hacker-Pschorr und Hopf alkoholfrei, für die Kinder Getränke von Adelholzener, Bambinis eine Kugel Eis vom Cristallo, isotonische Getränke und Pokale vom Thomas Reiser, Tombola-Gewinne wie eine Isar-Floßfahrt, Eintrittskarten vom Kulturamt und viele wertvolle Gutscheine von der „Einkaufsstadt Wolfratshausen“ bei der Siegerehrung. Also es lohnt sich mitzulaufen, denn einen der vielen Preise kann jeder Finisher mit Startnummer gewinnen. (Alfred Barth, TSV Wolfratshausen von 1864 e.V.) Ausschreibung

     
  • Luisa Paller und Kajetan Troppmann gewinnen 40. Blomberglauf

    Läuferfeld im Regen auf Forststraße

    Trotz des nasskalten Regenwetters kämpften sich am Sonntag, 25. Mai 2025 102 Läufer auf den Blomberg. Es galt, die 4,7 km lange Strecke mit 500hm zu bewältigen. Im Starterfeld waren auch neun Starterinnen und Starter der Schülerklasse, die 300hm über 2,7 km zu bewältigen hatten.

    Nach 24:30,6 erreichte Kajetan Troppmann von der LG Telis Finanz Regensburg als schnellster Läufer auf der langen Strecke das Ziel. Als schnellste Dame folgte Luisa Paller vom Sportraum Trailteam nach 28:16,1. Bei den Schülern erreichten Ben Baur (SC Bad Tölz, 18:44,9) und Leni Scheifel (19:08,4) die Bestzeiten.

    Der Skiclub Bad Tölz bedankt sich bei allen seinen Helfern, dem Team des Blomberglauf für den Raum zur Siegerehrung im Trockenen und der Bergwacht Bad Tölz für den Sanitätsdienst. 

    Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe des Tölzer Berglaufklassikers 2026!

    Ergebnisse unter: https://www.rennmeldung.de/listen/03910/ergebnisliste1.pdf

     
  • 40. Blomberglauf am 25. Mai 2025

    Sportler auf Fahrweg beim Berglauf
    Foto: Kurz nach dem Start

    Etwas früher als gewohnt findet am Sonntag, den 25. Mai 2025 der alljährliche Blomberglauf statt. Auf der altbekannten Strecke kommen Bergläufer dabei voll auf ihre Kosten.

    Start ist am Sonntag, 25. Mai 2025 um 10 Uhr. Die erwachsenen Teilnehmer und die U20 starten am Parkplatz der Blombergbahn, die Schüler und Jugend starten am Aussichtsbankerl an der Fahrstraße zum Blomberghaus. Alle Schüler- und Jugendstarter gehen um 09:15 gemeinsam vom Parkplatz aus zum Start. Das Ziel für beide Läufe ist hinter dem Blomberghaus.

    Alle erwachsenen Teilnehmer der ROC-Serie sind automatisch für den Blomberglauf angemeldet. Die Startnummern für die Zeitmessung müssen aber trotzdem am Wettkampftag vor Ort bis um 09:45 abgeholt werden. 

    Teilnehmer der ROC-Serie im Schüler-/Jugendbereich (ab U14-U20) sind NICHT automatisch für den Blomberglauf gemeldet! Sie müssen sich online vorab anmelden. 
    Kinder jünger als U14 sind nicht startberechtigt.

    Alle, die starten wollen, aber nicht bei der ROC-Serie gemeldet sind, können sich ebenfalls online melden.
    Gemeldet werden kann bis Donnerstag, 23.05.2025.2023, 24:00.
    Eine Nachmeldung ist bis spätestens 1 Stunde vor dem Start gegen eine Nachmeldegebühr von 5€ möglich.

    Der Skiclub Bad Tölz freut sich auf gutes Wetter, viele Teilnehmer und schnelle Bergläufer.

    Anmeldung und Infos: www.skiclub-toelz.de/blomberglauf

     

Mehr Nachrichten: AKTUELLES