News
15. Hohenburger Schlosslauf 2025 – Sei dabei!
Am 26. Juli 2025 lädt der 15. Hohenburger Schlosslauf in Lenggries alle Laufbegeisterten ein! Egal ob Anfänger, Hobbyläufer oder Profi – auf den abwechslungsreichen Strecken von 500 m bis 8 km rund um den Hohenburger Weiher kommt jeder auf seine Kosten.
Besonders spannend: Der neue Speed Trail Lauf verspricht extra Action für ambitionierte Läufer. Der neue Speed Trail Lauf 2025 beim Hohenburger Schlosslauf verspricht 20 km puren Trailrunning-Spaß! Anspruchsvolle Anstiege, rasante Downhills und schmale Pfade führen durch die atemberaubende Natur rund um Schloss Hohenburg. Abseits asphaltierter Straßen erleben ambitionierte Läufer eine echte Herausforderung. Mit professioneller Zeitmessung und Teamwertung wird der Wettkampf noch spannender. Der Start- und Zielbereich am Schloss sorgt für eine einzigartige Kulisse. Von den Zwergerl-Läufen bis zur Hauptklasse – hier kann die ganze Familie mitmachen! Weitere Informationen findet Ihr unter www.skiclub-lenggries.de
24. Wolfratshauser Stadtlauf und 3. Lauf der Raiffeisen Oberland-Challenge
Der 24. Wolfratshauser Stadtlauf, dritter Lauf der ROC und im Jubiläumsjahr 20 Jahre, litt unter den doch über 30 Grad auf der Laufstrecke durch die Innenstadt. Trotz vieler Erfrischungsstände und bester Absicherung durch die Rettungsstation des BRK mit Notarzt, waren die 322 Finisher der unterschiedlichsten Streckenlängen froh gut ins Ziel gekommen zu sein.
Die beste Nachricht am Sonntagnachmittag kam vom BRK, dass niemand kollabiert ist und sich keiner verletzt hatte. Die 50 Zwergerl A und B liefen ihre Runde im Obermarkt voller Enthusiamus, denn es gab zur Belohnung eine Kugel Eis vom Cristallo. Auch die Kinder und Jugendlichen, die die Strecken von einem Kilometer und einer Stadtlaufrunde 2,5 Km liefen hatten wohl weniger Probleme mit den Temperaturen. Bei jedem Start wurde an die Vernunft der Sportler appelliert es nicht zu übertreiben, es seien keine Meisterschaften und die Gesundheit gehe vor. Die 135 Kinder und Jugendlichen kamen alle ins Ziel und konnten ab 16 Uhr in der Dreifachturnhalle geehrt werden. Bei den 5 Km Läufen wurden ganz ordentliche Zeiten von 17:35 Minuten bei den Männern und 20:26 Min. bei den Frauen erzielt. Beim 10 Kilometer Hauptlauf gewann souverän der Favorit Markus Brennauer vom TSV Penzberg in beachtlichen 33:43 Minuten vor Michael Hechenblaikner SV Bridegg in 34:44 Min. und Gustav Aberg LC Tölzer Land in 36:07 Minuten. Bei den Frauen gewann Luisa Paller Sportraum Trail Team in 38:44 Min. vor Sophie Huber TSV Penzberg und Britney Ariana Briceno Lima aus Malaga. Erwähnenswert sind noch die jeweils vierten Plätze vom SC Gaißach mit Regina Rauchenberger und Christian Kim. Wolfratshauser Stadtmeister wurde Quirin Brumberger in 36:49 Minuten und als Leichtathletiktrainer ein super Vorbild. Bei der Siegerehrung um 17 Uhr wurden dann noch viele wertvolle Preise in der Tombola verlost. Unterm Strich war es eine gute Veranstaltung und für die Hitze okay. Das Orga-Team mit über 50 Helfern hat hervorragende Arbeit geleistet und wurde sehr gelobt. Großer Dank geht an das BRK, die Feuerwehr und Polizei sowie dem Bauhof. Und natürlich gehen schon die Gedanken auf das nächste Jahr zum 25. Stadtlauf, wenn es auch im Juni weiterhin so heiß werden sollte.
Weiterlesen: 24. Wolfratshauser Stadtlauf und 3. Lauf der Raiffeisen Oberland-Challenge

Luisa Paller und Kajetan Troppmann gewinnen 40. Blomberglauf
Trotz des nasskalten Regenwetters kämpften sich am Sonntag, 25. Mai 2025 102 Läufer auf den Blomberg. Es galt, die 4,7 km lange Strecke mit 500hm zu bewältigen. Im Starterfeld waren auch neun Starterinnen und Starter der Schülerklasse, die 300hm über 2,7 km zu bewältigen hatten.
Nach 24:30,6 erreichte Kajetan Troppmann von der LG Telis Finanz Regensburg als schnellster Läufer auf der langen Strecke das Ziel. Als schnellste Dame folgte Luisa Paller vom Sportraum Trailteam nach 28:16,1. Bei den Schülern erreichten Ben Baur (SC Bad Tölz, 18:44,9) und Leni Scheifel (19:08,4) die Bestzeiten.
Der Skiclub Bad Tölz bedankt sich bei allen seinen Helfern, dem Team des Blomberglauf für den Raum zur Siegerehrung im Trockenen und der Bergwacht Bad Tölz für den Sanitätsdienst.
Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe des Tölzer Berglaufklassikers 2026!
Ergebnisse unter: https://www.rennmeldung.de/listen/03910/ergebnisliste1.pdf

40. Blomberglauf am 25. Mai 2025
Etwas früher als gewohnt findet am Sonntag, den 25. Mai 2025 der alljährliche Blomberglauf statt. Auf der altbekannten Strecke kommen Bergläufer dabei voll auf ihre Kosten.
Start ist am Sonntag, 25. Mai 2025 um 10 Uhr. Die erwachsenen Teilnehmer und die U20 starten am Parkplatz der Blombergbahn, die Schüler und Jugend starten am Aussichtsbankerl an der Fahrstraße zum Blomberghaus. Alle Schüler- und Jugendstarter gehen um 09:15 gemeinsam vom Parkplatz aus zum Start. Das Ziel für beide Läufe ist hinter dem Blomberghaus.
Alle erwachsenen Teilnehmer der ROC-Serie sind automatisch für den Blomberglauf angemeldet. Die Startnummern für die Zeitmessung müssen aber trotzdem am Wettkampftag vor Ort bis um 09:45 abgeholt werden.
Teilnehmer der ROC-Serie im Schüler-/Jugendbereich (ab U14-U20) sind NICHT automatisch für den Blomberglauf gemeldet! Sie müssen sich online vorab anmelden.
Kinder jünger als U14 sind nicht startberechtigt.
Alle, die starten wollen, aber nicht bei der ROC-Serie gemeldet sind, können sich ebenfalls online melden.
Gemeldet werden kann bis Donnerstag, 23.05.2025.2023, 24:00.
Eine Nachmeldung ist bis spätestens 1 Stunde vor dem Start gegen eine Nachmeldegebühr von 5€ möglich.
Der Skiclub Bad Tölz freut sich auf gutes Wetter, viele Teilnehmer und schnelle Bergläufer.
Anmeldung und Infos: www.skiclub-toelz.de/blomberglauf

Julia Rath und Kajetan Troppmann gewinnen Stadtlauf
Wieder Teilnahmerekord beim Geretsrieder Stadtlauf! Mit insgesamt 855 Anmeldungen war die 40. Ausgabe des Traditionslaufs in Geretsried wieder ein voller Erfolg. Erneut fand der Lauf dabei an einem Sonntag statt und war der Saison-Auftakt zur Raiffeisen Oberland Challenge (ROC). Alle Ergebnisse sowie alle Urkunden zum Ausdrucken sind hier abrufbar:
https://geretsrieder-stadtlauf.de/stadtlauf-2025/
Jubiläumslauf 2025: Gute Stimmung im Isarau-Stadion Geretsried
Viele Zuschauer feuerten die Läuferinnen und Läufer an der schnellen Speed-Strecke zwischen Isaraustadion und Isarauen an. Besonders beliebt waren wieder die Kinder-Kategorien mit 505 Teilnehmern und vielen Startern insbesondere der Geretsrieder Kindergärten und der Karl-Lederer- sowie der Isardamm-Grundschule.
Auf der amtlich vermessenen 10-Kilometer-Strecke siegten Kajetan Troppmann (LG Telis Finanz Regensburg) in 32:32 Minuten sowie Julia Rath (Penzberg) in 37:21 Minuten. Dahinter aufs Stockerl kamen Ricarda Gerlach (LG Telis Finanz Regensburg; 37:46 Minuten) und Luisa Paller (Sportraum Trail Team; 38:49) sowie bei den Herren Markus Brennauer (33:30) und Michael Heckenblaikner (BSV Brixlegg; 34:57).
Weiterlesen: Julia Rath und Kajetan Troppmann gewinnen Stadtlauf